Die Herzsportgruppe des TuS Dielingen
- 1990 von Friedel Wehrmann ins Leben gerufen
am 24. April 1990 die erste Übungsstunde absolviert und noch immer sind die „Herzis“ aktiv.
Am 26. März 1990 gründeten Friedel Wehrmann und 18 weitere Mitglieder die Herzsportgruppe. Weitere Voraussetzung zur Umsetzung dieser Idee war, einen Arzt mit Zusatzausbildung sowie einen Verein zu finden, der die Sparte Herzsport einrichten wollte. Mit Dr. Rainer Hafer wurde ein Arzt für diese Aufgabe gefunden und der TuS Dielingen richtete diese neue Sparte im Verein ein.
Als Übungsleiter wurden damals Gerda Borkowski und Christa Timphus gewonnen. Sie absolvierten die umfangreiche Herzsportausbildung für Übungsleiter die mit einer Abschlussprüfung endete, um die Stunden zu gestalten und unterstützen zu können.
Da die Gruppe schnell wuchs und bald über 30 Teilnehmer hatte, wurde es Zeit für Unterstützung. Im Sommer 1993 stieg Conny Hafer nach Abschluss der notwendigen Fortbildung mit ein und unterstützte die Gruppe tatkräftig. Die Suche nach weiteren Übungsleitern gestaltete sich wie so oft nicht ganz einfach. 1999 wurde man fündig und gewann mit Margret Schaldach, Dietrich Wehrmann und Angelika Kalmey gleich drei Mitstreiter dazu.
Die Ausbildung beinhaltet eine Menge medizinisches Wissen, ist sehr intensiv und zeitaufwändig aber absolut notwendig, da die Trainer ein geschultes Auge haben sollten und das Wissen benötigen, um die gesundheitliche Situation der Teilnehmer einschätzen zu können. Für den absoluten Notfall steht ein Defibrillator sowie ein Notfallkoffer und natürlich ein Arzt bereit.
Weiterlesen