Herzlich willkommen!
Eltern-Kind-Turnen
Bewegungsstunde mit dem Thema Hoch und Tief
Ich habe nun meine Übungsleiter B-Lizenz - Bewegungsförderung in Verein und Kita - in 60 Lerneinheiten zu je 45 Minunten erfolgreich absolviert!
Nun möchte ich natürlich das Erlernte umsetzen und habe dies in der letzten Stunde getan. Ich habe einen Stationsaufbau geplant zum Thema „Hoch und Tief“, in dem die Kinder die folgenden Bewegungsfertigkeiten ausprobieren und umsetzen konnten.
An der ersten Station konnten sie über einen Kastendeckel und einen kleinen Kasten auf einen großen Kasten klettern und auf den Weichboden hinunterspringen/hüpfen/sich hinuntergleiten lassen. Hier ist einmal der Weg nach oben, der zum einen evt. ein wenig Überwindung kostet und zum anderen die Raumwahrnehmung schult. Zudem ist auch hier die Höhe ein Thema, die es zu überwinden gilt. Aber natürlich waren die Eltern zur Stelle oder ich, um Hilfestellung zu geben oder ein wenig Mut zuzusprechen. Aber natürlich wird niemand gezwungen – der Weg zurück bzw. runter vom Aufbau ist jederzeit gegeben, denn nicht jedes Kind ist auf dem gleichen Entwicklungsstand, so dass ein Kind z. B. in einer Stunde den Aufbau komplett meidet aber in der nächsten fröhlich darauf herumspringt.
Weiterlesen
Kinderturnnachmittag in der Dielinger Sporthalle ein großer Erfolg!
Am Samstag, dem 19.11.2022 hat die Kinderturnsparte des TuS Dielingen einen Kinder-Turnnachmittag angeboten – mit großem Erfolg!
Eine riesige Bewegungslandschaft war aufgebaut und ca. 40 Kinder im Alter von 6 -10 Jahren waren dabei und tobten sich nach Herzenslust in vielen verschiedenen Bewegungsformen aus.
Hier nun eine kleine Auswahl des riesigen Bewegungs-Angebots:
An Ringen konnte von Kasten zu Kasten geschwungen oder aber über die in die Ringe eingehängte Leiter von einer doch recht stattlichen Höhe auf den Weichboden gesprungen werden. Die großen von der Decke hängenden Taue boten auf vielfältige Weise spannende Bewegungsanreize.
Großer Turnnachmittag in der Dielinger Sporthalle
Am Samstag, den 19.11.2022 findet von 15.00 – 17.00 Uhr unser großer Turnnachmittag in der Turnhalle statt.
Die Übungsleiter vom Kinderturnen – unter Federführung von Nicole Hassebrock – haben sich überlegt, für die Kinder von 5-10 Jahren aus dem Umkreis einen Turnnachmittag anzubieten.
Da seit Februar 2020 der traditionelle Kinderkarneval aufgrund der Pandemie leider nicht stattfinden konnte, haben die Übungsleiter sich entschlossen, einen Turnnachmittag anzubieten. Hintergrund dazu war u. a., den Kindern zum Einen endlich wieder eine Aktion zum Austoben, Ausprobieren und Spaß haben angeboten werden soll und zum Anderen, dass dies auch ein wenig als Werbung für den TuS Dielingen, speziell für die Sparte Kinderturnen, gedacht ist.
WeiterlesenThemenstunde Waldtiere
... auch in der Turnhalle kann es herbstlich zugehen!
In einer unserer letzten Turnstunden vor den Ferien waren wir mit den Kindern im „Wald“ und wir hatten Stationen aufgebaut, die dem Thema Waldtiere folgten.
Die Waldtiere die mir als Vorbild dienten, waren der Fuchs, die Käfer, das Reh und natürlich durfte das Eichhörnchen nicht fehlen.
Der Fuchs wohnte natürlich im Fuchsbau. Hierzu hatten wir einen Tunnel gebaut, der aus zwei Bänken mit einer Gasse mit drei Matten darüber bestand. An den Turnringen hatte ich das Schwungtuch befestigt und einen Weichboden untergelegt, so dass die Kinder durch den Tunnel in den „Fuchsbau“ krabbeln konnten.
Heute wäre wieder Karneval gewesen ....
aber Corona hat uns noch immer im Griff....
.... und so findet nun im zweiten Jahr das Kinderkarnevalsfest nicht statt.
Es war jedes Jahr DAS Highlight des Jahres in der Kinderturnsparte und auch schon seit vielen vielen Jahren ein fester Programmpunkt im Turnjahr. Ganz früher fand dieses Fest immer in der Gaststätte Scharfscheer statt. Als diese geschlossen wurde, zogen wir für unseren Auftritt nach Drohne in die Immenklause, wo wir einige Jahre blieben. Letztendlich konnten wir mit unserem Fest in der Turnhalle bleiben, was den Aufbau um einiges leichter machte, da die großen Turngeräte nicht mehr durch die Gegend gefahren werden mussten.
An dieser Stelle auch mal ein großes Dankeschön an Günter Gülker, der jahrelang mit Unterstützung von Gaby Spreen die Gruppe der 7-13 jährigen geleitet hat und auch beim Aufbau in Drohne immer tatkräftig geholfen hat!
Kurz nach Weihnachten ging es los, alle Kinderturngruppen überlegten, was sie vorbereiten und zeigen wollten. Einen kleinen Tanz, ein kleines Theaterstück, wilde Turnereien über alle Geräte, die die Halle so hergab – coole Musik dazu aussuchen - es ist schon ein Haufen Arbeit, ein so großes Fest auf die Beine zu stellen.