4 Monate Darts beim TuS Dielingen
Eine erste Bilanz
Am Freitag, den 27.09.2024 haben drei tüchtige TuSler nach kurzer Absprache mit dem Vorstand angefangen, die Pokalschränke im Sportheim abzureißen, die kurz zuvor noch so großartig von unseren Turn-Damen geputzt wurden, um an dieser Stelle zwei Dartscheiben zu installieren. An dieser Stelle nochmal der große Dank an die Turn-Damen für ihren vorangegangenen Einsatz!
Alte Schränke und Tapeten runter, etwas spachteln und neue Tapeten – etwas weiße Farbe und dann war es am 18.Oktober 2024 schon soweit. Zwei neue moderne Dartscheiben wurden aufgehangen und die ersten Pfeile geworfen – schon war eine neue Sparte im TuS Dielingen eröffnet. Ab jetzt spielen hier die Klei-Bulls TuS Dielingen.
Kurze Erklärung zur Namensfindung: Als Bull bezeichnet man die Mitte einer Dart Scheibe – und den Klei, unseren Hausberg in Dielingen sollte ja eh jeder kennen. Für einige wenige Insider hatte der Name „Klei Bulle“ früher auch noch eine andere Bedeutung.
Die ersten Wochen zeigten schnell steigende Zahlen begeisterter Dart-Sportler. Erst waren wir 6-8 Spieler, dann zwischen 10-14 und jetzt Ende Februar haben wir einen festen Stamm von 20 Spielern die uns größtenteils ganz spontan, ich sage mal, zugelaufen sind. Aus Levern, aus Westrup, Haldem, Drohne und Dielingen. Seit ein paar Wochen können wir mit Monika aus Dielingen auch die erste Frau in unserer Runde begrüßen. Monika hatte vorher auch keinerlei Kontakt zum TuS Dielingen und hatte irgendwo von uns gehört und sich gedacht, bevor ich immer allein zu Hause spiele schaue ich mir das doch mal an, und, so mein Eindruck, bereut hat sie es bis jetzt noch nicht. Spieler zwischen 12 und 60 Jahren treffen sich inzwischen regelmäßig mit mehr oder weniger Ehrgeiz, aber immer mit sehr viel Spaß montags und donnerstags im Sportheim.
Als die Anzahl der Spieler stieg, war auch schnell zu erkennen: zwei Scheiben sind zu wenig, die Wartezeit beim Training wurde eindeutig zu lang.
Kurz überlegt, dritte Scheibe gekauft und aufgebaut.
Schnell reifte dann zum Jahreswechsel auch die Idee eine Mannschaft in der Freien Dart-Liga-Mühlenkreis zu melden. Über eine Warteliste, hier kam uns dann der Zufall zu Hilfe, wurden wir dann tatsächlich schon 3 Monate nach unserer Gründung für die Kreisliga C (die unterste von 3 Klassen) zugelassen. Wo eine Mannschaft ist, müssen natürlich auch Trikots her und auch dies ging dank Sponsor Olaf Schäfer von Guder Medizin recht unkompliziert in die Planung.
Kurzum – Trikots sind bestellt und wir warten nun alle sehnlichst darauf sie ungefähr Mitte März in Empfang nehmen zu können.
Sportlich sei gesagt, wir haben jetzt zwei Freundschaftsspiele gegen Tonnenheide und Oppendorf, ein Pokalspiel gegen die eine Klasse höher spielenden Alpakas Hille und zwei Liga-Spiele gegen Warmsen und Börninghausen hinter uns und sind immer noch ohne Niederlage!!
Und trotzdem, oder gerade deswegen, sei hier gesagt: wir spielen nicht um unbedingt zu gewinnen sondern wir wollen immer möglichst vielen Spielern ermöglichen, sich einmal im Wettkampf zu zeigen, oder, wer das nicht möchte, kommt halt nur zu den Trainingstagen. Der sportliche Erfolg steht bei uns erst an zweiter oder dritter Stelle. Allein das Miteinander in unserem Team mit den sehr großen Altersunterschieden ist einfach immer wieder schön zu erleben. Bisher waren auch ausnahmslos alle unsere gegnerischen Mannschaften super nette, faire und gesellige Menschen die wir bei uns begrüßen durften.
Als unser bisheriges Fazit sei gesag:
Etwas belächelt und nicht ernst genommen zu Anfang sind wir auf einem sehr guten Weg, ein fester Bestandteil unseres Vereins zu werden. Jeder und wirklich ausnahmslos jeder ist herzlich eingeladen uns einmal an den Trainingstagen zu besuchen und mit uns zu spielen oder es vielleicht einfach nur einmal auszuprobieren.
SH
No video selected.