Parcours für die Wahrnehmung und das Gleichgewicht
In meiner letzten Eltern-Kind-Turnstunde habe ich einen Parcours für die Wahrnehmungs- und Gleichgewichtsschulung geplant.
Auf sich bewegenden Geräten konnten die Kleinen mal ausprobieren, wie sich das so anfühlt, wenn man darauf läuft, krabbelt oder sogar hüpft!

Weiterlesen
Sonntag, 19. September 2021
Nach einigen Jahren Pause bietet unser Verein TuS Dielingen endlich wieder das Eltern-Kind-Turnen an!
Vor einigen Jahren fand sich niemand, der die Gruppe Montags vormittags weiterführen wollte/konnte und es war auch damals schon so, dass viele der Kinder im Alter von 1-3 Jahren die Kita besuchten und/oder ihre Mütter/Väter wieder arbeiteten und die Kinder anderweitig betreut wurden.
Aus diesen Gründen konnte diese Gruppe lange nicht angeboten werde.
Ich habe mich schon vor einiger Zeit darum bemüht, die Gruppe wieder zu starten, leider blieb es nur bei dem Versuch aus verschiedenen Gründen – dann kam Corona und nun ist es endlich soweit:
Immer Dienstags, von 15.00 – 15.45 Uhr in unserer Turnhalle gibt es wieder das Eltern-Kind-Turnen, worüber ich sehr froh bin!
Weiterlesen
Donnerstag, 02. September 2021
.... ab Dienstag, dem 24.08.2021 um 15.00 Uhr
- wann: jeden Dienstag Nachmittag von 15.00 - 15.45 Uhr in der Dielinger Turnhalle
- um: nachmittags von 15.00 - 15.45 Uhr
- wo: in der Dielinger Turnhalle

Weiterlesen
Montag, 16. August 2021
Große Bewegungslandschaft ....
... die Weichbodenmatten als Mittelpunkt !
In der letzten Turnstunde hatte ich einen größeren Aufbau für die Kinder geplant. Mittelpunkt waren die Weichbodenmatten, um die alles andere herum- und drangebaut wurde. Bänke, kleine Kästen, das Trampolin - alles, was der Geräteraum hergibt, konnte verbaut werden.
Es ist immer wieder spannend zu sehen, gerade, wenn man keine Vorgaben macht, auf welche Ideen die Kinder selbst kommen und diese auch umsetzen!

Weiterlesen
Mittwoch, 11. August 2021
Geschichten, oder Figuren, die den Kindern bekannt sind, eignen sich gut, um daraus eine Themenstunde zu gestalten. Ich habe mich für Benjamin Blümchen entschieden.
Kurze Zusammenfassung:
Benjamin Blümchen wird von Herrn Tierlieb gefragt, ob er während des Urlaubs von Tante Hilde auf deren Garten aufpassen möchte. Benjamin ist begeistert und Otto kommt gerne mit. Alledings ist Benjamins Spürnase gefragt: es verschwinden Frösche aus dem Teich.....
Zum Aufwärmen habe ich den Froschteich aus der Geschichte für eine Spielidee genommen. Eine Gruppe war der „Nachbar“, der keine Frösche im Teich wollte und die andere Gruppe waren die Benjamins und Ottos, die den Fröschen wieder zurück in den Teich halfen. (Material: Turnmatten (rutschfest) als Teich, kleine Bälle).
Aufgabe:
Die Gruppe „Nachbar“ muss sehen, dass alle Frösche aus dem Teich rausgeworfen werden (Bälle von der Matte werfen) und die Gruppe „Benjamin und Otto“ müssen die Frösche wieder in den Teich bugsieren (Bälle wieder auf die Matte bringen).
Vorteil:
alle Kinder sind in Bewegung und wärmen sich schön auf.

Weiterlesen
Donnerstag, 22. Juli 2021